
Die jetzt gelaunchte App-controlled Heatable Capsule Collection ist in einer exklusiven Partnerschaft von Deutscher Telekom, AlphaTauri und Schoeller entstanden. © Telekom
Die jetzt gelaunchte App-controlled Heatable Capsule Collection ist in einer exklusiven Partnerschaft von Deutscher Telekom, AlphaTauri und Schoeller entstanden. © Telekom
Die innovative Heatable Capsule Kollektion: Die Fabrics werden in der Schweiz gefertigt. Auch die Elektro-Komponente wird in der Schweiz vorgefertigt. Die Jacken werden mit dem renommierten strategischen Lieferanten KTC, China gefertigt, sind CE geprüft und entsprechen allen gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich Elektroartikeln (CE, Entsorgung etc.). An einer technischen und designtechnischen Weiterentwicklung der Kollektion wird aktuell schon gearbeitet. © Telekom
Die dänische Modemarke NÜ launcht eine Anwendung, die die Kollektionen der Marke in Virtual Reality zeigt. Mit der Anwendung betreten die User eine virtuelle Version der NÜ-Zentrale und werden vom Chef persönlich begrüßt. © NÜ
Virtuelle Größentechnologie : XpertFit ist eine berührungslose, marktführende Innovation für die öffentliche Sicherheit und wurde in Zusammenarbeit mit 3DLook entwickelt, einem weltweit führenden Unternehmen für berührungslose Körpervermessung und Passformlösungen. © XpertFit
In einer Kooperation mit Polygiene setzt Diesel Sports ab der Saison Frühjahr/Sommer 2021 für den Großteil seiner Kollektion auf die Stays-Fresh-Technologie sowie für einige Produkte auch auf den Einsatz von Polygiene ViralOff. © Diesel
Die Cousins Herbert Steiner (li.) und Johannes Steiner leiten das österreichische Familienunternehmen Steiner1888 in der fünften Generation. © Steiner1888
Mey ist das erste Unternehmen in Deutschland, welches FSC-zertifizierte textile Bekleidungsprodukte auf den Markt bringt und damit einer der ersten Zertifikatinhaber für FSC-zertifizierte Kleidung weltweit. Bild: AW 21 Serie Mood © Mey