Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Kevin-Gunold.jpg

Mit Kevin Gunold (33) hat bereits die vierte Generation des Familienunternehmens eine Führungsrolle im Traditionsunternehmen Gunold übernommen. Er hat Business Administration and Law studiert mit Abschluss Bachelor of Arts, ist verheiratet und hat zwei Kinder. © Gunold

 
19.10.20 – Ganz auf Zukunft eingestellt

Ganz auf Zukunft eingestellt

Gunold ganz digital

Als Verkaufsleiter D-A-CH übernimmt mit Kevin Gunold nun die vierte Generation eine wichtige Funktion im traditionsreichen Familienunternehmen. Von  Redaktion
19-Zukunftskongress-des.jpg

Auf dem virtuellen 19. Zukunftskongress des Strategie-ThinkTanks 2bAHEAD (Leipzig) wurde kürzlich die Company Building-Methode von Stefan Jenzowsky (Co-Founder von 2bAHEAD Ventures) vorgestellt. © screenshot Hans Werner Oertel

 
17.12.20 – Warum Start-ups die besseren FuE-Abteilungen sind

Warum Start-ups die besseren FuE-Abteilungen sind

19. Zukunftskongress des Strategie-ThinkTanks 2bAHEAD

Die fortschreitende Digitalisierung macht gestandene Unternehmen von außen angreifbar, obwohl diese zumeist ihre Achillesfersen selbst am besten kennen. Von  Hans-Werner Oertel
Performance-Days-2019.jpg

Auch im Dezember 2020 wird keine Performance Days auf dem Gelände der Messe München stattfinden können. © Performance Days

 
27.10.20 – Corona: Digital Fair statt Messehalle in München!

Corona: Digital Fair statt Messehalle in München!

Performance Days nur digital

Die Messe Performance Days findet im Dezember 2020 ausschließlich als Online-Event statt und damit nicht auf dem Messegelände München. Von  Redaktion
DSC07630.jpg

Die Branche informierte sich beim Re’aD Summit 2019, dem Forum für den digitalen Wandel. © Deutsches Mode-Institut

 
31.08.20 – Digitalisierte Transformation der Supply Chain

Digitalisierte Transformation der Supply Chain

DMI präsentiert Hochschule Niederrhein: Everyone is unique

Vom Sourcing bis zum fertigen Produkt – Studierende zeigen innovative Produktionsprozesse beim Re’aD Summit 2020 des Deutschen Mode-Instituts (DMI). ... Von  Redaktion
Fashion-Cloud.jpg

Die Idee von Fashion Cloud: einen Ort schaffen, an dem sich die Branche austauscht und Händler Inspirationen für die kommende Order-Phase finden. © Fashion Cloud

 
05.10.20 – Digital Fashion Week

Digital Fashion Week

Fashion Cloud geht in die nächste Runde

Nach erfolgreicher erster Ausgabe im Juli 2020: Fashion Cloud veranstaltet die Digital Fashion Week – Winter Edition vom 26. bis 28. Januar 2021. Von  Redaktion
Kollektion-der-Bianca-Moden.jpg

Hochschule Niederrhein: weniger Retouren durch virtuelles 3D-Fittingsystem © Hochschule Niederrhein

 
02.10.20 – Virtuelles 3D-Fittingsystem

Virtuelles 3D-Fittingsystem

Hochschule Niederrhein forscht an Passformverbesserung

Online bestellt und alles passt? Digitales Fittingsystem zur vollautomatischen Erfassung und passgenauen Visualisierung der Körperparameter soll helfen. Von  Redaktion
EURATEX-President-Alberto.jpg

Euratex-Präsident Alberto Paccanelli und Euratex-Generaldirektor Dirk Vantyghem begrüßen eine ehrgeizige Kommission. © Euratex

 
21.10.20 – Recovery Strategy

Recovery Strategy

Euratex begrüßt ehrgeizige Ziele

Binnenmarkt stärken, Investitionen in die Digitalisierung, freier, fairer Handel, Industriestrategien verbessern, gleiche Wettbewerbsbedingungen. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 40
  • Vorherige Artikel
  • 41
  • Vorherige Artikel
  • 42
  • Vorherige Artikel
  • 43
  • Vorherige Artikel
  • 44
  • Vorherige Artikel
  • 45
  • Vorherige Artikel
  • 46
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo