Fashion

Mara-Michel---zugeschnitten.png

Zu viele Textilfirmen benutzen die Pandemie, um von ihren bereits vorhandenen Problemen abzulenken und trennen sich von Mitarbeitern, um nicht an Profit zu verlieren, sagt Mara Michel, Geschäftsführerin des VDMD. © VDMD

 
26.03.21 – Kommentar: Modedesign

Kommentar: Modedesign

VDMD: Mut haben, wieder regional zu produzieren

Unternehmer müssen Verantwortung übernehmen für alles, was sie tun. Die Meinung von Mara Michel, Geschäftsführerin des VDMD. Von  Redaktion
Wie-koennen-Retouren.png

Wie können Retouren vermieden werden? Wie werden Körperprofile erfasst? © Gabriele Heinzel

 
22.03.21 – Nachhaltigkeits-Startups – Folge 7: Shapematchr

Nachhaltigkeits-Startups – Folge 7: Shapematchr

Ziel Zero (7): Das Unmögliche wagen

Unnötiger Versand von Bekleidung sollte nicht noch zusätzlich für die Belastung von Ökosystemen sorgen. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
ILM-Winter-Styles.jpg

Die ILM wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt und findet damit doch nicht wie zunächst geplant im April statt. © Messe Offenbach

 
19.03.21 – Corona-Pandemie

Corona-Pandemie

Messe Offenbach: ILM ist abgesagt

Nach Einschätzung der Lage und zahlreichen Gesprächen ist die für April geplante ILM abgesagt. Die Termine für 2022 stehen bereits fest. Von  Redaktion
Gregor-Hohenberg.jpeg

Der Schatz vom Schluchsee: Der Berliner Fotograf Gregor Hohenberg fotografierte Mode von Akris, Armani, Celine, Christian Dior, Falke, Jil Sander, Louis Vuitton, Prada, Saint Laurent oder Valentino an dem Topmodel Maike Inga im Schwarzwald für das Modemagazin „Achtung“. Zu sehen waren die Motive als Open-Air-Ausstellung an der 85 m langen Plakatwand vor dem Berliner Kraftwerk in der Köpenicker Straße, wo die Modewoche stattfand. © Gregor Hohenberg

 
18.03.21 – Kuscheliges für die Krise

Kuscheliges für die Krise

Berliner Modewoche – was bleibt?

Corona hat die Mode in eine schwere Krise gestürzt. Eine Bestandsaufnahme anlässlich der Berliner Modewoche von unserem Autor Joachim Schirrmacher. Von  Redaktion
Blockchain.jpg

Digitale Pioniere des Wandels in der Textilwirtschaft: Kaya& Kato und IBM präsentieren Blockchain für textile Lieferketten. © Cotonea/Klaus Mellenthin

 
17.03.21 – Lückenlose Transparenz mit wenigen Klicks

Lückenlose Transparenz mit wenigen Klicks

Blockchain für textile Lieferketten

Nach acht Wochen Entwicklungszeit präsentieren Kaya&Kato und IBM eine Blockchain basierte Plattform zur transparenten Dokumentation textiler Lieferketten. Von  Redaktion
Falke-Family-Relaunch.jpg

Seit 30 Jahren gehört der Allrounder Falke Family zu den meistgekauften Falke-Produkten und ist damit ein absoluter Bestseller. Es gibt ihn, wie sein Name schon erahnen lässt, für die ganze Familie. © Falke

 
17.03.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Falke: We are Falke Family!

Ab der Herbst/Winter-21/22-Saison wir die Falke Family-Serie auf eine nachhaltige Materialkomposition umgestellt. Von  Redaktion
Intertextile-Shanghai-Apparel.jpg

Über 2.500 Aussteller werden ihre Produkte , vom 17.–19. März, auf einer Ausstellungsfläche von fast 160.000 qm präsentieren. © Messe Frankfurt

 
16.03.21 – Von Denim über Funktionsstoffe bis hin zu nachhaltigen Textilien

Von Denim über Funktionsstoffe bis hin zu nachhaltigen Textilien

Intertextile Apparel Spring Edition geht in die nächste Runde

Morgen, 17. März, beginnt die nächste Intertextile Shanghai Apparel Fabrics. Besuchern werden verschiedenste Produkte der Bekleidungsindustrie geboten. Von  Sibylle Michel