Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Betrug.jpeg

Im Rahmen eines Überwachungsaudits, ein regelmäßiger Bestandteil der GOTS-Qualitätssicherung, durch die GOTS-Akkreditierungsstelle IOAS, an denen GOTS-Experten teilnahmen, wurden gefälschte Rohbaumwoll-Transaktionszertifikate (TCs) gefunden. © Thaut Images/stock.adobe.com

 
02.11.20 – Bio-Baumwollbetrug in Indien

Bio-Baumwollbetrug in Indien

GOTS findet Beweise

Bei selbst vorgenommen Ermittlungen entdeckte GOTS gefälschte Dokumente, die Gerüchte über einen systematischen Betrug bestätigen. Von  Redaktion
Pantone.png

Pantone LLC hat den Pantone Fashion Colour Trend Report Frühjahr/Sommer 2021 für die London Fashion Week (LFW) vorgestellt. © Pantone

 
14.12.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 50/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 50 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Textilbeton.jpeg

Hallenboden mit Carbongitter: nichtrostend, kostengünstig, nachhaltig. © Koch GmbH

 
22.01.21 – Industrielle Fußbodensanierung

Industrielle Fußbodensanierung

Koch GmbH: Neues Einsatzfeld für Carbonbeton

Parallel zur Brückensanierung wird jetzt das Leichtbaumaterial Carbonbeton auch für die Instandsetzung alter Industrieböden interessant. Von  Hans-Werner Oertel
Studie-Status-Deutscher-Mode.jpeg

Die Studie zum Status Deutscher Mode soll als Grundlage, Appell und Handlungsempfehlung dienen, um die Zukunft der deutschen Modeindustrie gemeinsam mit der gesamten Branche und Politik zu gestalten. © Fashion Council Germany

 
19.01.21 – Deutsche Modeindustrie ist stark

Deutsche Modeindustrie ist stark

Fashion Council Germany: 1. Studie zum Status Deutscher Mode

Der Fashion Council Germany e.V. präsentiert die erste Studie zum Status Deutscher Mode digital im Umfeld der Berlin Fashion Week. Von  Redaktion
Re-Fream-High-Tech-Fashion.jpg

Projekt Re-Fream: Fraunhofer-Forschende und Designerinnen und Designer vereinen Stil mit Funktionalität: hier mit Kleidung, die Muskelaktivität misst und somit Rehabilitationsprozesse optimiert. © Jessica Smarsch

 
13.11.20 – High-Tech Fashion

High-Tech Fashion

Re-Fream: Kunst und Wissenschaft für die Kleidung von morgen

Fashion ist weitestgehend analog. Um Bekleidung in der Ära des Digitalen smart zu gestalten, wurde das Projekt Re-Fream ins Leben gerufen. Von  Redaktion
FOS-Mund-Nasen-Masken.jpg

Erfolgreicher Quereinstieg eines Filter-Experten: F.O.S. will künftig FFP2-Masken vertreiben. © F.O.S.

 
19.01.21 – Filter-Experte erkennt Chancen

Filter-Experte erkennt Chancen

F.O.S. erweitert Maskenproduktion

Anfangs belächelt, heute ein hochwertiges Produkt in Serie: Die F.O.S. Unternehmensgruppe investiert weiterhin in die Maskenproduktion. Von  Redaktion
GTAG-OCEAN-Getzner-Textil-AG.jpg

Die innovativen Attribute des 100 Prozent recycelbaren Polyester-Stoffes überzeugen in sämtlichen Anwendungsbereichen. © Getzner Textil

 
04.02.20 – Türchen 3: Frühjahr/Sommer 2021

Türchen 3: Frühjahr/Sommer 2021

Getzner Textil: Mit Seaqual nachhaltiges Zeichen setzen für Funktionstextilien

Gegen Ozeanplastik und für mehr Umweltschutz: Funktionstextilien von Getzner aus Seaqual PES sind hochfunktional und bewusst nachhaltig! Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 123
  • Vorherige Artikel
  • 124
  • Vorherige Artikel
  • 125
  • Vorherige Artikel
  • 126
  • Vorherige Artikel
  • 127
  • Vorherige Artikel
  • 128
  • Vorherige Artikel
  • 129
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo