Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Robert-van-de-Kerkhof-CCO.jpg

Robert van de Kerkhof (CCO): „Die Renewable Carbon Initiative ist der richtige Schritt und voll und ganz im Einklang mit unserer Unternehmensstrategie.“ © Lenzing AG/Hermann Wakolbinger

 
09.11.20 – Renewable Carbon Initiative

Renewable Carbon Initiative

Lenzing ist Gründungspartner

Die neu gegründete Renewable Carbon Initiative strebt das Ende des fossilen Zeitalters für alle organischen Chemikalien und Materialien bis 2050 an. Von  Redaktion
Jeanologia.jpg

Im Kampf gegen den Klimawandel zählt jeder Tropfen. Wasser schafft Leben und Wohlstand und ist für die Gesundheit der Menschen unerlässlich. © Jeanologia

 
23.03.20 – Türchen 8: Zum Weltwassertag

Türchen 8: Zum Weltwassertag

Jeanologia: MissionZero

Jeanologia ermutigt alle Akteure der Textilindustrie, sich hinter ihre MissionZero zu stellen: Entwässerung und Entgiftung der Jeansindustrie bis 2025. Von  Redaktion
YKK-Europe-Limited-natulon.jpg

Die neue Kollektion wird aus Kunststoffabfällen hergestellt, die im Umkreis von 50 km vor der Küste Sri Lankas gesammelt wurden. © YKK Europe

 
24.01.20 – Türchen 2: Reißverschlüsse aus Plastikmüll aus dem Meer

Türchen 2: Reißverschlüsse aus Plastikmüll aus dem Meer

ISPO 2020: YKK präsentiert Natulon Ocean Sourced

Natulon heißt die nachhaltige Produktserie von YKK, die nur recycelte Materialien verwendet. Die Materialien der neuen Kollektion kommen aus dem Meer. Von  Redaktion
Pantone.png

Pantone LLC hat den Pantone Fashion Colour Trend Report Frühjahr/Sommer 2021 für die London Fashion Week (LFW) vorgestellt. © Pantone

 
21.12.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 51/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 51 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Andreas-Merkel.jpg

Andreas Merkel, Geschäftsführer von Gebr. Otto: „Unsere neue Marke steht für ein regionales Produkt, bei dem sich unsere Kunden auf die bekannte Qualität, die verantwortungsvolle Herstellung in Deutschland und einen nachvollziehbaren, transparenten Ursprung verlassen können.“ © Gebr. Otto

 
08.10.20 – Gebr. Otto

Gebr. Otto

Sensibilität für das „Woher“ wird weiter zunehmen

Regionalität als Zukunftsmodell für den Textilstandort Deutschland: Efix aus Hechingen setzt auf Garne der Marke „Cotton since 1901". Ein Anwenderbeispiel. Von  Redaktion
Cradle-to-Cradle-Lifecycle-.jpg

Lifecycle Polyamide ist der weltweit erster Cradle-to-Cradle-zertifizierte Nähfaden für den technischen Kreislauf von Amann. © Amann Group

 
18.02.20 – Türchen 5: Produktlinie Lifecycle

Türchen 5: Produktlinie Lifecycle

Amann Group bietet Cradle-to-Cradle-zertifizierten Nähfaden

Die Amann Group erhielt im Januar 2020 als erster Nähfadenhersteller die Auszeichnung Cradle to Cradle Certified Gold für den technischen Kreislauf. Von  Redaktion
Neonyt-on-Air-.jpg

Die Neonyt geht Corona-bedingt auch im kommenden Januar 2021 wieder „on air“. © Messe Frankfurt

 
04.11.20 – 2. NeonytOn Air

2. NeonytOn Air

Neonyt im Januar nur digital

Die Situation im Zusammenhang mit Covid-19 machen die Planung einer physischen Neonyt vom 19. bis 21. Januar unmöglich. Vorhang auf für die 2. NeonytOn ... Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 123
  • Vorherige Artikel
  • 124
  • Vorherige Artikel
  • 125
  • Vorherige Artikel
  • 126
  • Vorherige Artikel
  • 127
  • Vorherige Artikel
  • 128
  • Vorherige Artikel
  • 129
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

07.11.25

Messebilanz

Performance Days: Rekorde und Zukunftstrends

Von  Sabine Stenzel

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo